Campus Kiel - Luftbild 2019_1240x400

Hautkrebszentrum Campus Kiel

zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)

icon-haut

An unserem Hautkrebszentrum werden jährlich etwa 2500 Patientinnen und Patienten mit epithelialen Hauttumoren sowie 200 Patientinnen und Patienten mit neu aufgetretenen malignen Melanomen behandelt. Etwa 1000 weitere Hauttumor-Patienten befinden sich in der regelmäßigen Tumornachsorge. Außerdem werden zahlreiche Patientinnen und Patienten mit seltenen Hauttumor-Erkrankungen betreut, darunter u.a. kutane Lymphome, Merkelzellkarzinome und Dermatofibrosarkome. Die operative und dermatologische Onkologie stellt einen Arbeits- und Forschungsschwerpunkt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie dar. Die primäre operative Versorgung von Patientinnen und Patienten mit malignen Melanomen wird inklusive Durchführung der Schildwächter-Lymphknoten-Exstirpation (Sentinel Node Biopsie) an unserer Klinik durchgeführt.

Die Durchführung modernster Therapieverfahren und experimenteller Therapien in Studienform ist ein Schwerpunkt des Hauttumorzentrums, das bundesweit und auch international eine Spitzenstellung bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten im Rahmen von klinischen Studien sowohl in der adjuvanten als auch in der palliativen Melanomtherapie besitzt. Darüber hinaus werden auch zahlreiche Therapiestudien zu anderen Tumoren wie dem weißen Hautkrebs durchgeführt. Außerdem ist unser Zentrum spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von kutanen Lymphomen mit nationalem und internationalem Renommee und verfügt hierfür über sämtliche Behandlungsoptionen, sowie die Möglichkeit der Teilnahme an klinischen Studien und Forschungsprojekten.

Das Hautkrebszentrum Campus Kiel ist Teil des Universitären Cancer Centers Schleswig-Holstein (UCCSH) am UKSH.

Team

Leitung des Zentrums

PD Dr. Katharina Kähler

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Oberärztin, Leitung Hautkrebszentrum, Stellvertr. Leitung Studienzentrum, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologe, Medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin
Tel.: 0431 500-21131

Stellvertretung

Koordination

Dr. med. Ann-Sophie Bohne

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Oberärztin

Weitere Ansprechpartner

Operativer Bereich

Dr. med. Merit Kaeding

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Oberärztin, Leitung operativer Bereich, Leitung Dermatohistologie, Leitung Phlebologie, Leitung Proktologie, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Dermatohistologie, Phlebologie
Tel.: 0431 500-21373

Kutane Lymphome, Dermatohistologie

PD Dr. med. Ulrike Wehkamp, MaHM

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Oberärztin, Leitung Dermatohistologie und Autoimmundiagnostik, Leitung Bereich Kutane Lymphome, Leitung Tagesklinik, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Dermatohistologie, Medikamentöse Tumortherapie, Immunologie
Tel.: 0431 500-21191Fax: 21188

Qualitätsmanagement

Prof. Dr. med. Stephan Weidinger, MaHM

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Stellv. Direktor, Leitung Zentrum für entzündliche Hauterkrankungen
Tel.: 0431 500-21101Fax: 21104

Beteiligte Kliniken und Institute

Leistungsspektrum unseres Hautkrebszentrums

Veranstaltungen im UCCSH