Start
21. April 2023Fr. 17 Uhr
Ende
22. April 2023Sa. 13.30 Uhr
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online statt.
Veranstalter
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die Zytomorphologie stellt auch heute noch die Grundlage der Diagnostik in der Hämatologie dar und erlaubt eine schnelle, einfache und strategische Planung der weiteren Spezialdiagnostik wie Durchflusszytometrie und Genetik.
Unser Kurs der Zytomorphologie wendet sich speziell an junge ärztliche Kolleginnen und Kollegen, die mit der Mikroskopie beginnen und noch keine wesentlichen Vorkenntnisse der Zytologie haben. Um eine attraktive Fortbildung im spannenden Umfeld der hämatologischen Diagnostik im dichten Arbeitsalltag zu ermöglichen, bieten wir diesen virtuellen Mikroskopierkurs an, in dem interaktiv mit einer begrenzten Teilnehmerzahl Grundlagen der Zytomorphologie individuell vermittelt werden sollen. Über interaktive Videomikroskopie werden wir gemeinsam einzelne Zellen über ihre Charakteristika identifizieren und das Gesamtbild in den Kontext des Krankheitsbildes bringen.
Hierbei wird jeder einzelne Teilnehmer angesprochen und kann sich aktiv beteiligen. Dies soll ermöglichen, die Zeit effektiv zu nutzen, Basiswissen über die zytomorphologische Befundung zu erwerben und typische Fälle hämatologischer Erkrankungen mikroskopisch diagnostizieren zu können.
Wir freuen uns auf einen spannenden und interaktiven Kurs!
Dr. Dominique Wellnitz
Oberärztin, Leitung Zytomorphologie
Klinik für Innere Medizin II – Hämatologie und Onkologie,
UKSH, Campus Kiel
Dr. Thomas Stübig
Oberarzt, II. Medizinische Klinik und Poliklinik,
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf