Aktuelles_Presse_1240x400

Aktuelles + Newsletter

Meldungen rund um das UCCSH und das Thema "Onkologie"

Mittwoch, 17. Mai 2023

Vorstellung des UCCSH am 31. Mai im Gesundheitsforum Lübeck und online

„Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein – Wir sind für Sie da“: Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff stellt am Mittwoch, 31.5. ab 18 Uhr das UCCSH im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PAR...
Montag, 08. Mai 2023

UCCSH erhält Förderung von Wissenschaftsministerium und Damp Stiftung

Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein wird für Innovationen in der onkologischen Forschung und Versorgung gefördert. Das Wissenschaftsministerium unterstützt gemeinsam mit der Damp Stiftun...
Donnerstag, 27. April 2023

Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Khandanpour: „Von 1920 bis 2050: Wird Krebs Geschichte?“

Die Krebstherapie hat in den letzten 100 Jahren enorme Fortschritte gemacht. Modernste Forschung der Universität zu Lübeck und des UCCSH gestaltet auch die Therapien der Zukunft. Wird Krebs also Gesch...
Donnerstag, 27. April 2023

Ankerplatz: Gruppentreffen für Angehörige von Krebspatientinnen und -patienten

Am UCCSH gibt es ein neues Angebot für Angehörige onkologischer Patientinnen und Patienten: Der „Ankerplatz“ bietet Raum und die Möglichkeit, sich mit anderen Angehörigen auszutauschen und...
Montag, 20. März 2023

UCCSH-Netzwerkmitglied klärt in NDR-Sendung über Therapie von Hodenkrebs auf

Der Visite-Beitrag vom 15. November 2022 macht deutlich: Regelmäßige Vorsorge ist entscheidend für die erfolgreiche Behandlung von Hodenkrebs. Dr. Yael Bonnin-Gruber ist Miteignerin der onkologischen...
Dienstag, 14. März 2023

UCCSH zum Darmkrebsmonat März: Früherkennung rettet Leben, Forschung erhöht Heilungschancen

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 60.000 Menschen an Darmkrebs. Im März informiert das UCCSH über die große Wichtigkeit von Vorsorge und Früherkennung sowie über Fortschritte in der Behandlung...
Mittwoch, 08. März 2023

Bessere Langzeitnachsorge von Erwachsenen nach Krebs im Kindesalter

Eine bessere Versorgung von Menschen, die als Kinder oder Jugendliche an Krebs erkrankt waren, ist das Ziel der bundesweiten Studie „LE-Na“. Ehemalige Patientinnen und Patienten, die heute...
Mittwoch, 08. März 2023

Als Study Nurse (m/w/d) in Studien mitwirken und die Versorgung von morgen mitgestalten

Spannende, neue Rolle am UKSH Kiel! Wir bieten ein interessantes Stellensplitting für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger. Arbeiten Sie mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen...
Dienstag, 28. Februar 2023

Kieler Forschende beteiligen sich an Entwicklung eines Bluttests für die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Internationales Forschungskonsortium PANCAID mit Beteiligung von UKSH, UCCSH und CAU erhält EU-Fördermittel in Höhe von 9,8 Mio. Euro In der EU wird jedes Jahr bei etwa 150.000 Menschen Bauchspeicheld...
Mittwoch, 08. Februar 2023

UCCSH gratuliert den ersten Patientenbotschafter:innen

Sie haben das Fortbildungsprogramm erfolgreich absolviert: Die ersten 13 Patientenbotschafter:innen halten ihre Urkunden in den Händen. Das UCCSH und das UCCH des UKE Hamburg gratulieren den Teilnehme...
Weitere Ergebnisse