Aktuelles_Presse_1240x400

Aktuelles

Montag, 18. September 2023

Menschen mit Migrationshintergrund in der onkologischen Versorgung

Auftaktveranstaltung des KUSS-Projektes am 21. September Wie ist die Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten mit Migrationshintergrund in Deutschland? Bisher ist die Datenlage dazu sehr begren...
Dienstag, 12. September 2023

Erfolgreiche Spendenaktion beim Kiel.Lauf 2023: 3.000 Euro für die Krebsforschung und Bewegungstherapie

Engagement für den guten Zweck: Beim Kiel.Lauf 2023 startete das Team „Gemeinsam gegen Krebs“ nicht nur aus sportlichen Gründen, sondern auch, um eine großzügige Spende zu erlaufen. Die Fi...
Freitag, 08. September 2023

1. NORD Early Career Summit (NECSt) – Erfolgreiche Veranstaltung zur Förderung onkologisch Forschender in der frühen Karrierephase

Netzwerken, gemeinsam Projektideen entwickeln und sich zur eigenen Forschung austauschen: Am 25. August 2023 fand der 1. NORD Early Career Summit (NECSt) der Arbeitsgruppe „Early Career Scientis...
Montag, 04. September 2023

Leiterin des UKSH-Hautkrebszentrums Campus Kiel, PD Dr. Katharina C. Kähler, ist neue Vorsitzende der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.

PD Dr. Katharina C. Kähler, Oberärztin der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie und Leiterin des Hautkrebszentrums des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, is...
Freitag, 01. September 2023

Prävention für harte Metal Fans

Es ist nie zu früh und nie zu spät, um mit der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung zu beginnen.
Dienstag, 29. August 2023

Menschen mit Krebserkrankung stellen aus: UCCSH und Kunsthalle laden zur Vernissage im Karl-Lennert-Krebscentrum

Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) und die Kunsthalle zu Kiel laden herzlich zur Eröffnung der Kunstausstellung „Kreativ – hier und jetzt!“ am Dienstag, 5. September...
Montag, 14. August 2023

UCCSH und Kunsthalle laden zur Eröffnung von Kreativ – Hier und jetzt! ein

Diese besondere Kunstausstellung zeigt farbenfrohe Werke, die in einem Kursangebot speziell für Menschen mit Krebs entstanden sind. Im Mittelpunkt steht die Lebensfreude und -energie, die in der Entfa...
Mittwoch, 12. Juli 2023

Bewerben Sie sich jetzt! 2. Jahrgang der UCCSH Patientenbotschafter:innen

Nach dem erfolgreichen Abschluss des 1. Jahrganges der Patientenbotschafter:innen des Patientenkompetenzzentrums Nord haben nun erneut (ehemalige) Krebspatientinnen und -patienten die Möglichkeit, sic...
Montag, 10. Juli 2023

Nordlichter als Schlusslichter: UCCSH betont Wichtigkeit der Krebsvorsorge

Die Nordlichter sind Schlusslichter in der Krebsvorsorge, das vermeldet das Ärzteblatt auf seiner Website und verweist auf aktuelle Zahlen einer Krankenkasse. Die Zahl der Menschen, die die kostenlose...
Dienstag, 27. Juni 2023

1. Summerschool der Klinischen Forschungsgruppe CATCH ALL

Neue Erkenntnisse zur Akuten Lymphoblastischen Leukämie
Mittwoch, 21. Juni 2023

Tag des Sonnenschutzes: UCCSH und Deutsche Krebshilfe informieren auf der Kieler Woche

Mehr Informationen zu Hautkrebs gibt es auf der Seite der DKH. Zum Vormerken: Am 14. Juli wird es im CITTI Park Lübeck einen Vortrag zum UV-Lichtschutz geben.
Donnerstag, 08. Juni 2023

UCCSH Twinning Grants 2023: Förderung von drei innovativen Forschungsprojekten

Das UCCSH freut sich bekannt zu geben, dass aufgrund der außergewöhnlich hohen Qualität der eingereichten Vorschläge nicht zwei, sondern insgesamt drei innovative klinische Studienvorhaben im Rahmen d...
Mittwoch, 17. Mai 2023

Vorstellung des UCCSH am 31. Mai im Gesundheitsforum Lübeck und online

„Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein – Wir sind für Sie da“: Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff stellt am Mittwoch, 31.5. ab 18 Uhr das UCCSH im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PAR...
Montag, 08. Mai 2023

UCCSH erhält Förderung von Wissenschaftsministerium und Damp Stiftung

Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein wird für Innovationen in der onkologischen Forschung und Versorgung gefördert. Das Wissenschaftsministerium unterstützt gemeinsam mit der Damp Stiftun...
Donnerstag, 27. April 2023

Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Khandanpour: „Von 1920 bis 2050: Wird Krebs Geschichte?“

Die Krebstherapie hat in den letzten 100 Jahren enorme Fortschritte gemacht. Modernste Forschung der Universität zu Lübeck und des UCCSH gestaltet auch die Therapien der Zukunft. Wird Krebs also Gesch...
Donnerstag, 27. April 2023

Ankerplatz: Gruppentreffen für Angehörige von Krebspatientinnen und -patienten

Am UCCSH gibt es ein neues Angebot für Angehörige onkologischer Patientinnen und Patienten: Der „Ankerplatz“ bietet Raum und die Möglichkeit, sich mit anderen Angehörigen auszutauschen und...
Montag, 20. März 2023

UCCSH-Netzwerkmitglied klärt in NDR-Sendung über Therapie von Hodenkrebs auf

Der Visite-Beitrag vom 15. November 2022 macht deutlich: Regelmäßige Vorsorge ist entscheidend für die erfolgreiche Behandlung von Hodenkrebs. Dr. Yael Bonnin-Gruber ist Miteignerin der onkologischen...
Dienstag, 14. März 2023

UCCSH zum Darmkrebsmonat März: Früherkennung rettet Leben, Forschung erhöht Heilungschancen

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 60.000 Menschen an Darmkrebs. Im März informiert das UCCSH über die große Wichtigkeit von Vorsorge und Früherkennung sowie über Fortschritte in der Behandlung...
Mittwoch, 08. März 2023

Bessere Langzeitnachsorge von Erwachsenen nach Krebs im Kindesalter

Eine bessere Versorgung von Menschen, die als Kinder oder Jugendliche an Krebs erkrankt waren, ist das Ziel der bundesweiten Studie „LE-Na“. Ehemalige Patientinnen und Patienten, die heute...
Mittwoch, 08. März 2023

Als Study Nurse (m/w/d) in Studien mitwirken und die Versorgung von morgen mitgestalten

Spannende, neue Rolle am UKSH Kiel! Wir bieten ein interessantes Stellensplitting für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger. Arbeiten Sie mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen...
Weitere Ergebnisse